Reiten ohne Frack und Zylinder aber mit Sinn und Verstand!
  Meine Pferdischer Werdegang
 
Mein Name ist Wencke Ebling, bin am 09.02.1989 geboren. Habe mit 5 Jahren begonnen zu reiten, in diesem Reitstall war ich dann einige Jahre bis  ich mich im alter von 9 Jahren nicht mehr wohl fühlte. Nun begann ich meine Eltern und Verwandten zu nerven mit dem Wunsch eines eigens Pferdes.
Mein Groß Onkel gab dann schlieslich nach und wir beide begaben uns auf die Suche sind ettliche Wochenenden in Rheinland-Pfalz auf und ab gefahren bis wir schlieslich bei einem Händler in Mainz ankamen und dort stand er, mein Niko!
Haflinger Wallach frisch gelegt 5 Jahre alt!



Ja und so bekann alles!
Niko zog eine Woche später bei uns ein, er war natürlich auch schon eingeritten, heute weis ich das er das nicht war, aber mit 9 glaubt man so einiges.
Wir wollten dann das erste mal zusammen auf den Reitplatz und schon beim aufsteigen scheiterte es, ich führte ihn schön, wie ich es in der reitschule lernte zum X-Punkt, wollte aufsteigen, doch er raste buckelnt los, trat aus schlug mir ins Gesicht und traf mich!
Ja ich wurde dann erst mal im Krankenhaus genäht, da er mir mein Augenlied in zwei getretten hatte. Für meine Eltern war sofort klar, das Niko zurück geht.
Das kam für mich aber nicht in Frage ich heulte natürlich so Lange bis er bleiben durfte.
Meine Mutter machte dann einen Bereiter hier in der Gegend ausfindig, wo Niko erst mal zu Beritt hin sollte, mir gefiehl das gar nicht, da dies ein Westerntrainer war und ich bisher immer Englisch geritten war. Aber ich musste mich entscheiden entweder Niko hergeben oder zu diesem Westerntrainer.
Er kam dann in Beritt und was soll ich sagen, der Trainer band mich, trotz meines Alter super mit ein ins Training und ich lernte unglaublich viel und nach 8 Wochen konnte ich ihn problemlos reiten.
Also kam Niko wieder Heim und es lief alles super unterm Sattel war er ein Traum, aber am Boden sehr schwierig da er null Respekt vor mir hatte, so kam ich über eine Bekannte an eine Natural horsemanship trainer der mir die Bodenarbeit näher brachte und durch langes hartes
Training bekam mein Niko und ich auch dieses Problem in den Griff.
Mttlerweile hat ich auch meinen Realschulabschluss gemacht und begann eine Lehre als Winzerin um den Landwirtschaftlichenbetrieb miens Großonkels zu übernehmen!
Nun in der Zeit als ich meine Lehre machte stellte ich Niko dann in Pension, da ich zeitlich nicht alles unter einen hut brachte.
Ich war mittlerweile 17 hatte einen Betrieb zu führen, machte neben bei meine Ausbildung und merkte schnell das ich in punkto Pferd nur noch zum misten kam, mehr aber auch nicht, also stellte ich ihn in Pension! Mittlerweile hatte mich meine Freund Heiko kennen gelernt, es kam wie unter der Rubrik "Die Pferde" beschrieben zum zweiten Pferd und wir entschlossen uns bei mir in Pfeddersheim einen Offenstall zu Bauen. ja und hier kamen dann auch die ganzen anderen Pferdchen dazu!
Im November 2009 habe ich an der Landwirtschaftlichen Schule Neumühle in Münchweiler an der Alsenz den Sachkunde Nachweis Pferdezucht und Haltung erfolgreich abgeschlossen!
Im Moment besuche ich regelmäßig Seminare, um mich zur Reitpädagogin, Schwehrpunkt Motopädagokig, weiter zu bilden.
Also Sie sehen die Pferde standen in meinem Leben schon immer im Mittelpunkt!

 
 
  Es waren schon 4406 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden